Wir verwenden Cookies Cookie Details
zurück

Existenzgründung für Zahnärzte

Gründungsberatung
Schon als Gründer sollten Sie langfristig planen.

Start Up. Mit Plan.

Vereinbaren Sie ein
kostenloses Auftaktgespräch
030 280 455 00
oder klicken Sie hier

Eine Praxis zu gründen, sollte ein wohl­überlegter Schritt sein. Die Kon­kur­renz ist im me­di­zi­ni­schen Be­reich be­son­ders groß und wirt­schaft­licher Erfolg nicht auto­matisch garantiert.

Wer als Zahn­arzt eine Praxis­gründung in Er­wägung zieht, sollte deshalb zusätzlich zu seinen fachlichen Kom­pe­ten­zen auch un­ter­neh­mer­isches Ge­schick mitbringen. Für den Erfolg der eigenen Praxis braucht es klare Ziele und eine sinnvolle und durchdachte Strategie, wie diese Ziele zu erreichen sind.

Sander Concept

Essentiell: Analyse und Überblick

Nicht nur die Kosten einer eigenen Praxis, sondern auch die gesellschaftlichen und demografischen Trends sollten immer im Blick behalten werden. Diese beiden wichtigen Faktoren wirken sich auch auf Ihr Praxis­konzept aus und beeinflussen womöglich das angebotene Leistungs­spektrum. Sollten Sie sich mehr auf Alters­zahn­heilkunde konzentrieren oder kostspielige Privat­leistungen wie Bleachings, Implantate oder Lasertherapie anbieten? All diese Aspekte gilt es zu berücksichtigen.

Deshalb sind eine Analyse der Marktsituation als Zahnarzt und die Begutachtung der persönlichen Situation unbedingte Voraus­setzung für die erfolgreiche Praxis­gründung. Auch hierbei helfen wir Ihnen gerne weiter, indem wir eine detaillierte finanzielle Planung und Entwicklungs­möglichkeiten in einem Business­plan zusammen­fassen. Gemeinsam besprechen wir bei einem Termin zur Gründungs­beratung alle Chancen und Risiken einer Praxisgründung und erstellen mit Ihnen zusammen einen um­fassenden Business­plan unter Berück­sichtigung betriebs­wirt­schaft­licher Erfolgs­faktoren.

Wir entwickeln die passende Strategie für Sie zur Positionierung Ihrer Zahnarztpraxis. Dabei ist es uns wichtig, dass Sie die Finanzplanung nicht nur detailliert nachvollziehen, sondern auch über die Beratungsphase hinaus variieren können. Dazu erhalten Sie von uns kostenlos ein spezielles Software-Tool, das auch in der Lehre eingesetzt wird.

Informieren Sie sich bei uns über das Sander Concept Förderprogramm

Was muss ich bei einer Praxisgründung bedenken?

Folgende Aspekte sollten Sie nach erfolgter Praxisgründung bedenken:

  • Eine realistische Planung bezüglich Umsatz, Kosten und zu erwartenden Gewinnen erhöht die Erfolgschancen enorm.
  • Regelmäßige Kontrolle der Planung ist das A und O, um rechtzeitig auf unerwartete Entwicklungen reagieren zu können.
  • Berechnen Sie Kosten und Gewinn jeder Ihrer Einzelleistungen und erfahren Sie dadurch, welche profitabel sind und welche nicht.
  • Vergleichen Sie Ihre Zahlen mit öffentlich zugänglichen Daten anderer Praxen, um einen Vergleich herzustellen.

Der Erfolg einer Praxis bemisst sich jedoch nicht nur an ökonomischen Kennzahlen. Um sich bei der Praxisgründung oder Praxisübernahme zu etablieren und einen Patientenstamm aufzubauen oder zu erweitern, ist es sinnvoll, individuell auf Sie zugeschnittene Marketingmaßnahmen zu entwickeln. Eine optimierte Homepage in Ihrem Corporate Design und Suchmaschinenoptimierung können gerade zu Beginn der Selbstständigkeit große Erfolge erzielen.

Das Sander Concept Förderprogramm

Seit 2016 erfolgt keine Förderung der Existenzgründungsberatung für Ärzte und Zahnärzte mehr durch die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW). Doch wir von Sander Concept haben es uns zur Aufgabe gemacht, engagierte Ärzte bei der Praxisgründung anderweitig zu unterstützen und haben deshalb ein eigenes Förderprogramm aufgelegt. Damit erreichen wir die gleichen Fördersummen wie bisher durch die KfW. Fordern Sie als Gründer einer neuen Praxis unsere Förderrichtlinie an und profitieren Sie von den besonderen Konditionen für junge Zahnärzte.

Wichtig für:

  • Junge Zahnärztinnen und Zahnärzte, die sich niederlassen möchten
  • Zahnärztinnen und Zahnärzte, die eine Praxis übernehmen möchten
  • den Einstieg in eine Gemeinschaftspraxis oder eine Praxisgemeinschaft

Kommen Sie zu uns in die Gründungsberatung und lassen Sie Ihre Erfolgschancen analysieren. Mit betriebswirtschaftlichem Know-how analysieren wir gemeinsam mit Ihnen alle relevanten Faktoren und erstellen ein umfassendes Konzept für eine gelungene Praxisgründung. Kontaktieren Sie uns unter kontakt@sander-concept.de oder machen Sie telefonisch einen Termin mit uns aus (030 280 455 00). Gerne können Sie auch unser Kontaktformular nutzen. Wir werden Ihnen schnellstmöglich antworten.

Christoph & Thomas Sander
Christoph Sander und Prof. Dr. Thomas Sander (Gründer Sander Concept)

Ihr Ansprechpartner

Christoph Sander
sander.christoph@sander-concept.de

030 280 455 00

oder nutzen Sie unser Kontaktformular

Terminanfrage für ein kostenloses Erstgespräch

Wunschtag und Zeitfenster:

(Mehrfachwahl möglich)

Wunschtag
Zeitfenster
Thema:

(Mehrfachwahl möglich)

Thema
Ihre Daten:
Bitte addieren Sie 1 und 4.

Erklärung
Sie haben die Möglichkeit, sich mit uns über unser Kontakt­formular in Verbindung zu setzen und hierüber auch Termine anzufragen. Zur Nutzung unseres Kontakt­formulars benötigen wir von Ihnen die als Pflichtfelder markierten Daten. Diese Daten verwenden wir auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO, um Ihre Anfrage zu beantworten und um Ihren Termin­wunsch bestätigen zu können. Ihre Daten werden nur zur Beantwortung Ihrer Anfrage verarbeitet. Wir löschen Ihre Daten, sofern diese nicht mehr erforderlich sind und keine gesetzlichen Auf­be­wahrungs­pflichten entgegenstehen.

Link Nach oben Sprechblase scroll plus module auge beratung partner mitarbeiter support analyse workshop strategie wissenschaft muenzen desktop seo paragraph stars-3 stars-4 stars-5 flag-phone flag-mail