Existenzgründung für Zahnärzte

Start Up. Mit Plan.
Vereinbaren Sie ein
kostenloses Auftaktgespräch
030 280 455 00
oder klicken Sie hier
Eine Praxis zu gründen, sollte ein wohlüberlegter Schritt sein. Die Konkurrenz ist im medizinischen Bereich besonders groß und wirtschaftlicher Erfolg nicht automatisch garantiert.
Wer als Zahnarzt eine Praxisgründung in Erwägung zieht, sollte deshalb zusätzlich zu seinen fachlichen Kompetenzen auch unternehmerisches Geschick mitbringen. Für den Erfolg der eigenen Praxis braucht es klare Ziele und eine sinnvolle und durchdachte Strategie, wie diese Ziele zu erreichen sind.

Essentiell: Analyse und Überblick
Nicht nur die Kosten einer eigenen Praxis, sondern auch die gesellschaftlichen und demografischen Trends sollten immer im Blick behalten werden. Diese beiden wichtigen Faktoren wirken sich auch auf Ihr Praxiskonzept aus und beeinflussen womöglich das angebotene Leistungsspektrum. Sollten Sie sich mehr auf Alterszahnheilkunde konzentrieren oder kostspielige Privatleistungen wie Bleachings, Implantate oder Lasertherapie anbieten? All diese Aspekte gilt es zu berücksichtigen.
Deshalb sind eine Analyse der Marktsituation als Zahnarzt und die Begutachtung der persönlichen Situation unbedingte Voraussetzung für die erfolgreiche Praxisgründung. Auch hierbei helfen wir Ihnen gerne weiter, indem wir eine detaillierte finanzielle Planung und Entwicklungsmöglichkeiten in einem Businessplan zusammenfassen. Gemeinsam besprechen wir bei einem Termin zur Gründungsberatung alle Chancen und Risiken einer Praxisgründung und erstellen mit Ihnen zusammen einen umfassenden Businessplan unter Berücksichtigung betriebswirtschaftlicher Erfolgsfaktoren.
Wir entwickeln die passende Strategie für Sie zur Positionierung Ihrer Zahnarztpraxis. Dabei ist es uns wichtig, dass Sie die Finanzplanung nicht nur detailliert nachvollziehen, sondern auch über die Beratungsphase hinaus variieren können. Dazu erhalten Sie von uns kostenlos ein spezielles Software-Tool, das auch in der Lehre eingesetzt wird.
Informieren Sie sich bei uns über das Sander Concept Förderprogramm
Was muss ich bei einer Praxisgründung bedenken?
Folgende Aspekte sollten Sie nach erfolgter Praxisgründung bedenken:
- Eine realistische Planung bezüglich Umsatz, Kosten und zu erwartenden Gewinnen erhöht die Erfolgschancen enorm.
- Regelmäßige Kontrolle der Planung ist das A und O, um rechtzeitig auf unerwartete Entwicklungen reagieren zu können.
- Berechnen Sie Kosten und Gewinn jeder Ihrer Einzelleistungen und erfahren Sie dadurch, welche profitabel sind und welche nicht.
- Vergleichen Sie Ihre Zahlen mit öffentlich zugänglichen Daten anderer Praxen, um einen Vergleich herzustellen.
Der Erfolg einer Praxis bemisst sich jedoch nicht nur an ökonomischen Kennzahlen. Um sich bei der Praxisgründung oder Praxisübernahme zu etablieren und einen Patientenstamm aufzubauen oder zu erweitern, ist es sinnvoll, individuell auf Sie zugeschnittene Marketingmaßnahmen zu entwickeln. Eine optimierte Homepage in Ihrem Corporate Design und Suchmaschinenoptimierung können gerade zu Beginn der Selbstständigkeit große Erfolge erzielen.
Das Sander Concept Förderprogramm
Seit 2016 erfolgt keine Förderung der Existenzgründungsberatung für Ärzte und Zahnärzte mehr durch die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW). Doch wir von Sander Concept haben es uns zur Aufgabe gemacht, engagierte Ärzte bei der Praxisgründung anderweitig zu unterstützen und haben deshalb ein eigenes Förderprogramm aufgelegt. Damit erreichen wir die gleichen Fördersummen wie bisher durch die KfW. Fordern Sie als Gründer einer neuen Praxis unsere Förderrichtlinie an und profitieren Sie von den besonderen Konditionen für junge Zahnärzte.
Wichtig für:
- Junge Zahnärztinnen und Zahnärzte, die sich niederlassen möchten
- Zahnärztinnen und Zahnärzte, die eine Praxis übernehmen möchten
- den Einstieg in eine Gemeinschaftspraxis oder eine Praxisgemeinschaft
Kommen Sie zu uns in die Gründungsberatung und lassen Sie Ihre Erfolgschancen analysieren. Mit betriebswirtschaftlichem Know-how analysieren wir gemeinsam mit Ihnen alle relevanten Faktoren und erstellen ein umfassendes Konzept für eine gelungene Praxisgründung. Kontaktieren Sie uns unter kontakt@sander-concept.de oder machen Sie telefonisch einen Termin mit uns aus (030 280 455 00). Gerne können Sie auch unser Kontaktformular nutzen. Wir werden Ihnen schnellstmöglich antworten.
