Nicht vergessen: Der Patient ist KEIN Zahnarzt. Patienten sind aus Sicht von Zahnmedizinern ungebildet – zumindest im Bereich der Zahnmedizin. Logisch. Wenn man sich diese Tatsache allerdings genauer anschaut, wird schnell klar, welch weitreichende Folgen sich daraus für die Patientengenerierung und die empfundene Wertigkeit der Behandlungen ergeben.
Know-how für zwischendurch: Studio-Tutorials zu dentalen Themen
Ende August 2018 zeigte sich die OEMUS MEDIA AG gewohnt innovativ und präsentierte mit den (Live-)Studio-Tutorials ein neues Vorreiterprodukt auf dem Markt.
Unser Praxiscoach Christoph Sander hat sich bei der Aufnahme seines (Live-)Tutorials zum Marketing für Zahnarztpraxen von den Autoren des Magazins dentalfresh begleiten lassen.
Der faire Praxispreis
In Deutschland gibt es jährlich etwa 1.000 Praxisgründungen, zwei Drittel davon sind Übernahmen von Einzelpraxen. In der Regel fließt bei dieser sogenannten „Transaktion“ Geld, das den Preis für die Praxis darstellt. Doch welcher Preis ist der richtige?
Google richtig nutzen – Welche Werbung ist eigentlich die richtige für mich? (Teil 2)
Google hat unsere Welt völlig verändert und einen Markt erschaffen, um mit dem Suchbedürfnis der Menschen Geld zu verdienen. Wie Zahnärzte Google für sich richtig nutzen können, hat Christoph Sander für die iNPUT! beleuchtet.
Der schnippelnde Jacob
Seit mehr als 20 Jahren berät Sander Concept in ganz Deutschland Zahnärzte zu dieser Frage. In einer losen Artikelserie in der iNPUT! berichten wir von unseren Erfahrungen mit jungen Existenzgründern (geänderte Namen).
Heute berichten wir vom schnippelnden Jacob.