Social Media ist zu einem unverzichtbaren Werkzeug im Dentalmarketing geworden. Plattformen wie Facebook, Instagram und Tiktok bieten Zahnärzten die Möglichkeit, ihre Praxis zu präsentieren, mit Patienten zu interagieren und neue Patienten zu gewinnen.
Ist Ihre Praxis eine Marke?
Zahnarztpraxen werden immer weniger und immer größer. Es gibt kaum mehr Wettbewerb um neue Patienten, sondern in erster Linie um gutes Personal. Aber was bedeutet das für Sie als Praxisinhaber?
Employer Branding in der Zahnarztpraxis:
Employer Branding wird oftmals mit großen Unternehmen verbunden, obwohl es auch für Zahnarztpraxen essenziell ist. Es beeinflusst, wie eine Praxis von potenziellen, aber auch aktuellen Mitarbeitern wahrgenommen wird.
ZAP-Karriereseite:
In unserer digitalisierten Welt, in der viele Jobsuchende zunächst online auf ihren nächsten Arbeitgeber aufmerksam werden, ist die Karriereseite einer Praxis oft der erste Berührungspunkt mit potenziellen Mitarbeitern. Dies kann für Zahnarztpraxen der entscheidende Faktor sein, um neue Talente zu gewinnen.
Die Integration von digital und traditionell: ganzheitliche Recruiting-Strategie
Im Zeitalter modernen Recruitings stellt sich die Frage, wie digitale und traditionelle Ansätze harmonisch und vorteilhaft miteinander kombiniert werden können. Für Zahnarztpraxen gilt es, die jeweiligen Stärken beider Welten zu nutzen, um eine ganzheitliche Strategie zu entwickeln.