Vor nun bald 15 Jahren haben die Zahnärztin Dr. Michal Müller und ich die ersten Untersuchungen zur Wirksamkeit aktiven Marketings von Zahnärzten gemacht. Damals war die Website auf dem Vormarsch: Drei Jahre später hatte sich die Quote der Patientengewinnung durch gute Suchmaschinenoptimierung in Verbindung mit einer geeigneten Homepage verdreifacht. Und trotzdem behielt zum Beispiel die Plakatierung eine meist unterschätzte Funktion, wie unsere wissenschaftlichen Untersuchungen in der Folge zeigten.
Virtuelle Bühne: Mitarbeitergewinnung anhand sozialer Medien
Eine der wichtigsten Aufgaben der Praxisführung ist heute die Mitarbeitergewinnung. Welche Bedeutung soziale Netzwerke in diesem Zusammenhang tragen und wie man Social Media gekonnt für die eigene Praxis nutzbar machen kann, erläutert der folgende Beitrag.
Mehr Gewinn durch zielgruppenorientierte Website
Wer eine professionelle Website hat, über die er Patienten, neue wie alte, persönlich informiert und sich mit Kompetenz und Fürsorge positioniert, der hat einen klaren Wettbewerbsvorteil.
Welchen Stellenwert hat heute das Thema „Marketing“ für die Mitarbeiter- und Patientengewinnung?
Der ökonomische Erfolg einer Zahnarztpraxis hängt von vielen Faktoren ab. Welchen Stellenwert hat dabei heute das Thema „Marketing“ für die Mitarbeiter- und Patientengewinnung, und was ist genau zu beachten, wenn man es richtig machen möchte?
Marketing ja – aber wie? Meine Positionierung? Interdisziplinär!
Diesen Beitrag aus der Serie “Marketing ja – aber wie” in der CP widmet Prof. Dr. Thomas Sander der Frage nach dem Umgang mit Interdisziplinarität im Hinblick auf die Positionierungsstrategie von Zahnarztpraxen.