Seit 2015 können nun auch arztgruppengleiche MVZ betrieben werden, eine Chance für viele Unternehmer-Zahnärzte. Größter Vorteil: Man kann Zahnärzte in beliebiger Zahl einstellen. Und nun gibt es noch die MVZ in Fremdbesitz. Aber ist das nun wirklich so eine Katastrophe, wie es oft dargestellt wird? Christoph Sander nimmt dem Schreckgespenst MVZ in dieser Gastkolumne für dentalfresh den Schrecken.
Locke, der Chirurg
Seit mehr als 20 Jahren berät Sander Concept in ganz Deutschland Zahnärzte zu dieser Frage. In einer losen Artikelserie in der iNPUT! berichten wir von unseren Erfahrungen mit jungen Existenzgründern (geänderte Namen).
Heute berichten wir von Locke, dem Chirurg.
Marketing ja – aber wie? Der Grundstock für ein gutes Ranking
In diesem Beitrag aus der Serie “Marketing ja – aber wie” von Prof. Dr. Thomas Sander in der CP geht es um den Grundstock für ein gutes Ranking. Warum ist es wichtig? Was muss man beachten? Und gibt es Alternativen zur Suchmaschinenoptimierung?
Was kostet ein neu gewonnener Patient?
Als moderne Zahnarztpraxis haben auch Sie ein Marketingbudget festgelegt. Dabei geht es um viel Geld. Lohnt sich das? In diesem Beitrag erfahren Sie, wie Sie den Mitteleinsatz optimieren können.