Immer aktiv – die Social-Media-Managerin

Die erste Aufgabe der ausgewählten Social-Media-Managerin (SMM) ist die Strategie- beziehungsweise Konzeptentwicklung: Wen will ich auf welchen Kanälen erreichen, wie schnell soll die Plattform wachsen, sollen Anzeigen geschaltet wer -den und wenn ja, wo und wann? All diese Fragen münden in den professionellen Projektplan, der von einer SMM entwickelt wird.

Die Player: Facebook, Instagram und Co.

Effiziente Mitarbeiter- und Patientengewinnung (5) In dieser insgesamt neun Artikel umfassenden Serie möchte ich allen Interessenten grundlegendes Wissen zu dem spannenden Thema „Social Media für die Zahnarztpraxis“ vermitteln, wie sich das Marketing generell und auch im medizinischen Dienstleistungsbereich verändert hat und sich auch weiter in rasantem Tempo entwickeln wird. Mein Ziel ist es, Ihnen die […]

Warum Social Media?

Wofür die Abkürzungen SEM, SEO und SEA stehen und wie Sie Ihren Bekanntheitsgrad damit steigern können, das habe ich in meinem letzten Artikel erklärt. In dieser Ausgabe geht es um ein mindestens ebenso spannendes Thema: was Social Media bewirken kann.

Bevor wir auf das „Wer, was und wie“ kommen und wozu das gut für die Praxiswerbung sein soll, will ich Ihnen aus Unternehmenssicht zeigen, warum Social Media ein Bestandteil unseres Lebens geworden ist, der nicht mehr wegzudenken ist.

Die Website – ein Must-have

Die Website ist das stärkste Werbeinstrument
Im vorherigen Artikel habe ich die Anfänge der zahnärztlichen Werbung skizziert. Es ist deutlich geworden, dass sich die Website zum stärksten Werbeinstrument entwickelt hat. Nun zeige ich Ihnen, warum Professionalität bei der Realisierung eines Webauftritts das A und O ist.
Sehr viele Patienten finden eine neue Praxis, indem sie googeln –wir gehen aktuell von bis zu 40 Prozent aus, Tendenz steigend. Aber noch mehr schauen vor dem ersten Besuch auf der Website vorbei, egal von wem die Empfehlung kam.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben