Egal, womit Sie sich positionieren: Streben Sie mit Ihrer Positionierung die Marktführerschaft an. Seien Sie die Nr. 1! Werden Sie „Der Kinderzahnarzt“ Ihrer Stadt. Oder „Der beste Zahnarzt, bei dem man keine Angst vor Schmerzen haben muss“, „Die einfühlsamste Zahnärztin“, „der professionellste Implantologe“ und so weiter.
Emotionen beim Patienten wecken
Nicht vergessen: Der Patient ist KEIN Zahnarzt. Patienten sind aus Sicht von Zahnmedizinern ungebildet – zumindest im Bereich der Zahnmedizin. Logisch. Wenn man sich diese Tatsache allerdings genauer anschaut, wird schnell klar, welch weitreichende Folgen sich daraus für die Patientengenerierung und die empfundene Wertigkeit der Behandlungen ergeben.
Marketing ja – aber wie? Meine Positionierung? Interdisziplinär!
Diesen Beitrag aus der Serie “Marketing ja – aber wie” in der CP widmet Prof. Dr. Thomas Sander der Frage nach dem Umgang mit Interdisziplinarität im Hinblick auf die Positionierungsstrategie von Zahnarztpraxen.
Die zielorientierte Nicola
Seit mehr als 20 Jahren berät Sander Concept in ganz Deutschland Zahnärzte zu dieser Frage. In einer losen Artikelserie in der iNPUT! berichten wir von unseren Erfahrungen mit jungen Existenzgründern (geänderte Namen).
Heute berichten wir von der zielorientierten Nicola.
Marketing ja – aber wie? Bewertungsportale
In diesem Beitrag aus der Serie “Marketing ja – aber wie” von Prof. Dr. Thomas Sander in der CP geht es um den richtigen Umgang mit Bewertungsportalen. Muss ich da mitspielen? Ist alles nur Fake? Und wie funktionieren die Portale überhaupt?